Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Widget HTML #1

[DOWNLOAD] ~ Heinrich von Morungen - Lied XVIII - diu vil guote " by Elisabeth Peirhofer ~ Book PDF Kindle ePub Free

Heinrich von Morungen - Lied XVIII - diu vil guote

📘 Read Now     📥 Download


eBook details

  • Title: Heinrich von Morungen - Lied XVIII - diu vil guote
  • Author : Elisabeth Peirhofer
  • Release Date : January 12, 2009
  • Genre: Literary Criticism,Books,Fiction & Literature,
  • Pages : * pages
  • Size : 198 KB

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Morungen war ein bedeutender Minnesänger und Dichter seiner Zeit und doch ist nur wenig über ihn bis heute bekannt. Seine Dichtung stand unter dem Einfluss der provenzalischen Troubadourdichtung. Von seinem ?uvre, das rein aus Lyrik besteht, sind rund 33 Lieder überliefert. Er zählt zu den wichtigsten Lyrikern des Mittelalters neben Walther und Reinmar. Prägend für seine Lieder sind die Leidenschaft und Stärke der Bilder, wiederholt benutzte er Lichtmetaphorik. Minne war für ihn eine magische, zerstörerische Macht, man kann von einer Dämonie der Minne sprechen. Er beschränkte sich nicht nur auf Minnelieder, sondern reflektierte über den richtigen Begriff und Bedeutung von Minne, wie er seine Gefühle am besten zum Ausdruck bringen könnten und band sein Publikum immer wieder mit ein. Außerdem kritisiert er in seinem hier vorliegenden Lied ''diu vil guote'' die huote, eine Institution des höfischen Mittelalters, doch er tut dies nicht hinter vorgehaltener Hand, sondern spricht seine Kritik offen aus. Ich möchte nun in der vorliegenden Arbeit dieses Lied genauer untersuchen und werde versuchen, eine Interpretation aufzuzeigen.


PDF Ebook Download "Heinrich von Morungen - Lied XVIII - diu vil guote" Online ePub Kindle